#11 – Klaus Schick über Fotographie als Einladung zur Achtsamkeit | Teil 1

Klaus Schick I

Klaus Schick ist ehemaliger Lehrer, Fotograph und Schüler des buddhistischen Zen-Meisters Thich Nhat Hanh. In diesem ersten Teil unseres Gespräches geht es um Achtsamkeit in der Photographie, den Buddhismus als praktische Orientierung für ein gutes Leben und das Spannungsfeld zwischen materialistischer und spiritueller Weltanschauung. Kontakt: minpho@gmx.de Webseite: https://achtsame-photographie.de/person/

STICHPUNKTE UND GENANNTE PERSONEN

  • Zen-Meister Thich Nhat Hanh https://plumvillage.org/de/thich-nhat-hanh/
  • Buddhistischer Mönch Matthieu Ricard https://www.matthieuricard.org/en/
  • Fotograph Michael Wood https://www.miksang.com/michael-wood-html/
  • EIAB https://www.eiab.eu
  • Kontakt zu Klaus: minpho@gmx.de und https://achtsame-photographie.de/person/

PODCAST
Moritz Binder: https://moritzbinder.com
RSS-Feed: https://podcast.moritzbinder.com/feed/mp3/
Apple Podcast: https://apple.co/3j1z7bk
Stitcher: https://bit.ly/2SW7Hta
Spotify: https://spoti.fi/3k04uEt
Youtube: https://bit.ly/3lLcWYS

#10 – Bettina Berger

Bettina Berger

Dr. Bettina Berger ist Gesundheitswissenschaftlerin und beschäftigt sich unter anderem mit integrativen Therapiekonzepten, Selbstwirksamkeit und Placebo. Wir sprechen über ihren faszinierenden Lebensweg, ganzheitliche Betrachtung und Therapiemöglichkeiten bei Diabetes Typ 1 und Psychoneuroimmunologie.

STICHPUNKTE, ERWÄHNTE PERSONEN UND WEITERE MATERIALIEN

  • Bettina Berger auf Researchgate und die aktuelle Fasten-Publikation
  • Bücher Bettina Berger: 1. Raum für Eigensinn: Ergebnisse eines Expertentreffens zur Patientenkompetenz, CAM Expertise, KVC-Verlag 2013. 2. Krankheit als Konstruktion – Diabetes mellitus im Vergleich von Schulmedizin und Homöopathie  Essen: Karl und Veronica Carstens Verlag; 2003. 3. Trägerkreis des Vereins zur Förderung von Gemeinschaftskrankenhäuser e.V.: 50 Jahre Gemeinschaftskrankenhaus – Ein Impulse schreibt Geschichte – Erinnerungen, Erlebnisse, Visionen , Eigenverlag, 2019
  • Gerhard Kienle Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin
  • Doktormutter Prof. Dr. Ingrid Mühlhauser
  • Kliniken​, in denen man auch mit Typ 1 Diabetes fasten kann: Kurpark-Klinik, Immanuelkrankenhaus Berlin, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
  • Interview Bettina Berger Fasten
  • Dokumentation Fasten Diabetes
  • Integrative Diabetologie Projektseite
  • Andreas Michalsen
  • Tagung Psychoneuroimmunologie pni-witten.de
  • Christian Schubert
  • Fastenstudie: Berger B, Jenetzky E, Köblös D, Stange R, Baumann A, Simstich J, Michalsen A, Schmelzer KM, Martin DD. Seven-day fasting as a multimodal complex intervention for adults with type 1 diabetes: Feasibility, benefit and safety in a controlled pilot study. Nutrition. 2021 Jan 22;86:111169. doi: 10.1016/j.nut.2021.111169. Epub ahead of print. PMID: 33636417.

PODCAST

Moritz Binder: https://moritzbinder.com

RSS-Feed: https://podcast.moritzbinder.com/feed/mp3/

Apple Podcast: https://apple.co/3j1z7bk

Google Podcast: https://bit.ly/3bdnVqr 

Pocket Casts: https://bit.ly/3rXgwSW 

Stitcher: https://bit.ly/2SW7Hta 

Spotify: https://spoti.fi/3k04uEt

Youtube: https://bit.ly/3lLcWYS 

#8 – Karin Michael

Karin Michael

Dr. med. Karin Michael ist Kinder- und Jugendärztin mit der Schwerpunktbezeichnung Kinderhämatologie/-onkologie und neben ihrer Tätigkeit als Oberärztin einer Kinderambulanz auch Schulärztin. Wir unterhalten uns darüber was Kinder brauchen, um gesund aufzuwachsen und wie wir Erwachsene sie darin unterstützen können. Unter anderem diskutieren wir wie man Kinder mit Sinnfragen begleiten kann, wie ein gutes Familienleben in Zeiten von Corona gelingen kann und wie Schulen der Zukunft aussehen könnten. 

BUCHEMPFEHLUNGEN UND GENANNTE PERSONEN

– Kindersprechstunde: Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber (Glöckner, Goebel, Michael)

– Wie Kinder heute wachsen: Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken (Renz-Polster, Hüther)

– Medienmündig: Wie unsere Kinder selbstbestimmt mit dem Bildschirm umgehen lernen (Bleckmann)

– Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder Entwicklung: Erfahrungen und Perspektiven aus der Waldorfpädagogik für die Erziehung im 21. Jahrhundert (Glöckner)

– Tomáš Zdražil von der freien Hochschule Stuttgart

– Modell der Salutogenese von Aaron Antonovsky 

ERWÄHNTE STUDIEN

– Felitti VJ, Anda RF, Nordenberg D, Williamson DF, Spitz AM, Edwards V, Koss MP, Marks JS. Relationship of childhood abuse and household dysfunction to many of the leading causes of death in adults. The Adverse Childhood Experiences (ACE) Study. Am J Prev Med. 1998 May;14(4):245-58. doi: 10.1016/s0749-3797(98)00017-8. PMID: 9635069.

– Naja H Rod, Jessica Bengtsson, Esben Budtz-Jørgensen, Clara Clipet-Jensen, David Taylor-Robinson, Anne-Marie Nybo Andersen, Nadya Dich, Andreas Rieckmann. Trajectories of childhood adversity and mortality in early adulthood: a population-based cohort study. The Lancet, 2020; 396 (10249): 489 DOI: 10.1016/S0140-6736(20)30621-8

– Rebecca E. Hay et al. Amygdala-prefrontal structural connectivity mediates the relationship between prenatal depression and behaviour in preschool boys. Journal of Neuroscience, 2020 DOI: 10.1523/JNEUROSCI.0481-20.2020

– Amanda C. Richardson, Johnny Lo, Lynn Priddis, Therese A. O’Sullivan. A Quasi-Experimental Study of the Respectful Approach on Early Parenting Competence and Stress. Journal of Child and Family Studies, 2020; DOI: 10.1007/s10826-020-01762-w

PODCAST

Moritz Binder: https://moritzbinder.com

RSS-Feed: https://podcast.moritzbinder.com/feed/mp3/

Apple Podcast: https://apple.co/3j1z7bk

Stitcher: https://bit.ly/2SW7Hta 

Spotify: https://spoti.fi/3k04uEt

Youtube: https://bit.ly/3lLcWYS 

#6 – Jonas Klingberg

Jonas Klingberg

Jonas Klingberg ist Psychologe, angehender Arzt und Mitorganisator einer Vorlesungsreihe zum Thema Psychoneuroimmunologie. Wir unterhalten uns über das faszinierende Forschungsgebiet der Psychoneuroimmunologie allgemein und über die Wechselwirkungen zwischen Schlaf und dem Immunsystem sowie die klinischen und gesellschaftlichen Implikationen, die sich hieraus ergeben. Außerdem diskutieren wir eine funktionelle Einteilung des Immunsystems, den Wirkmechanismus der mRNA-Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 und ganz praktische Tipps für guten Schlaf. Webseite zur Vortragsreihe Psychoneuroimmunonolgie: https://initiative-pni.de 

STICHPUNKTE UND GENANNTE PERSONEN

– Christian Schubert http://www.christian-schubert.at 

– Matthew Walker https://psychology.berkeley.edu/people/matthew-p-walker 

– Peter Spork http://www.peter-spork.de

– Andrew D. Huberman http://www.hubermanlab.com 

– Psychoneuroimmunologie Tagung 2017: https://pni-witten.de 

– Artikel mit Tipps für guten Schlaf: https://moritzbinder.com/schlaf/ 

ERWÄHNTE STUDIEN

– Besedovsky L, Lange T, Haack M. The Sleep-Immune Crosstalk in Health and Disease. Physiol Rev. 2019 Jul 1;99(3):1325-1380. doi: 10.1152/physrev.00010.2018. PMID: 30920354; PMCID: PMC6689741.

– Ader R, Cohen N. Behaviorally conditioned immunosuppression. Psychosom Med. 1975 Jul-Aug;37(4):333-40. doi: 10.1097/00006842-197507000-00007. PMID: 1162023.

– Prather AA, Hall M, Fury JM, Ross DC, Muldoon MF, Cohen S, Marsland AL. Sleep and antibody response to hepatitis B vaccination. Sleep. 2012 Aug 1;35(8):1063-9. doi: 10.5665/sleep.1990. PMID: 22851802; PMCID: PMC3397812.

– Rosekind MR, Smith RM, Miller DL, Co EL, Gregory KB, Webbon LL, Gander PH, Lebacqz JV. Alertness management: strategic naps in operational settings. J Sleep Res. 1995 Dec;4(S2):62-66. doi: 10.1111/j.1365-2869.1995.tb00229.x. PMID: 10607214.

– Rahman SA, Wright KP Jr, Lockley SW, Czeisler CA, Gronfier C. Characterizing the temporal Dynamics of Melatonin and Cortisol Changes in Response to Nocturnal Light Exposure. Sci Rep. 2019 Dec 23;9(1):19720. doi: 10.1038/s41598-019-54806-7. PMID: 31873098; PMCID: PMC6928018. 

– Prather AA, Janicki-Deverts D, Hall MH, Cohen S. Behaviorally Assessed Sleep and Susceptibility to the Common Cold. Sleep. 2015 Sep 1;38(9):1353-9. doi: 10.5665/sleep.4968. PMID: 26118561; PMCID: PMC4531403.

– Rahman SA, Wright KP Jr, Lockley SW, Czeisler CA, Gronfier C. Characterizing the temporal Dynamics of Melatonin and Cortisol Changes in Response to Nocturnal Light Exposure. Sci Rep. 2019 Dec 23;9(1):19720. doi: 10.1038/s41598-019-54806-7. PMID: 31873098; PMCID: PMC6928018.

PODCAST

Moritz Binder: https://moritzbinder.com

RSS-Feed: https://podcast.moritzbinder.com/feed/mp3/

Apple Podcast: https://apple.co/3j1z7bk

Stitcher: https://bit.ly/2SW7Hta 

Spotify: https://spoti.fi/3k04uEt

Youtube: https://bit.ly/3lLcWYS 

#5 – Christoph Zerm

Christoph Zerm

Christoph Zerm ist Gynäkologe und Geburtshelfer. Wir unterhalten uns über anthroposophische Medizin, Forschungsmethodik, die erfüllenden Seiten des Arztberufs, Fehlerkultur in der Medizin und darüber wie jungen Ärzten ein guter Einstieg ins Berufsleben gelingen kann. https://www.dr-zerm.de

ERWÄHNTE STUDIE

Huntington B, Kuhn N. Communication gaffes: a root cause of malpractice claims. Proc (Bayl Univ Med Cent). 2003 Apr;16(2):157-61; discussion 161. doi: 10.1080/08998280.2003.11927898. PMID: 16278732; PMCID: PMC1201002.

PODCAST

Moritz Binder: https://moritzbinder.com

RSS-Feed: https://podcast.moritzbinder.com/feed/mp3/

Apple Podcast: https://apple.co/3j1z7bk

Stitcher: https://bit.ly/2SW7Hta 

Spotify: https://spoti.fi/3k04uEt

Youtube: https://bit.ly/3lLcWYS

#4 – Matthias Koelman

Matthias Koelman

Matthias Koelman ist Facharzt für Allgemeinmedizin und kombiniert eine fundierte schulmedizinische Ausbildung mit eine Expertise für komplementärmedizinische Ansätze. Wir sprechen darüber wie eine individualisierte, menschliche Medizin ermöglicht werden kann und was in der Erkältungszeit und in Zeiten der Corona-Pandemie jeder selbst für seine Gesundheit tun kann. Bitte den Disclaimer am Ende der Folge beachten.

ERWÄHNTE STUDIEN

– Molegraaf MJ, Torensma B, Lange CP, Lange JF, Jeekel J, Swank DJ. Twelve-year outcomes of laparoscopic adhesiolysis in patients with chronic abdominal pain: A randomized clinical trial. Surgery. 2017 Feb;161(2):415-421. doi: 10.1016/j.surg.2016.08.014. Epub 2016 Nov 17. PMID: 27866713.

– Moseley JB, O’Malley K, Petersen NJ, et al. A controlled trial of arthroscopic surgery for osteoarthritis of the knee. N Engl J Med. 2002;347(2):81-88. doi:10.1056/NEJMoa013259

– Vardavas CI, Nikitara K. COVID-19 and smoking: A systematic review of the evidence. Tob Induc Dis. 2020 Mar 20;18:20. doi: 10.18332/tid/119324. PMID: 32206052; PMCID: PMC7083240.

– John Xie, Yuanhao Zu, Ala Alkhatib, Thaidan T. Pham, Frances Gill, Albert Jang, Stella Radosta, Gerard Chaaya, Leann Myers, Jerry S. Zifodya, Christine M. Bojanowski, Nassir F. Marrouche, Franck Mauvais-Jarvis, Joshua L. Denson. Metabolic Syndrome and COVID-19 Mortality Among Adult Black Patients in New Orleans. Diabetes Care, August 2020; DOI: 10.2337/dc20-1714 

– Soeroto AY, Soetedjo NN, Purwiga A, Santoso P, Kulsum ID, Suryadinata H, Ferdian F. Effect of increased BMI and obesity on the outcome of COVID-19 adult patients: A systematic review and meta-analysis. Diabetes Metab Syndr. 2020 Sep 28;14(6):1897-1904. doi: 10.1016/j.dsx.2020.09.029. Epub ahead of print. PMID: 33007661; PMCID: PMC7521380.

– Shattuck EC, Muehlenbein MP. Towards an integrative picture of human sickness behavior. Brain Behav Immun. 2016 Oct;57:255-262. doi: 10.1016/j.bbi.2016.05.002. Epub 2016 May 7. PMID: 27165989.

– Alkhatib A. Antiviral Functional Foods and Exercise Lifestyle Prevention of Coronavirus. Nutrients. 2020 Aug 28;12(9):2633. doi: 10.3390/nu12092633. PMID: 32872374; PMCID: PMC7551447.

– Martineau AR, Jolliffe DA, Hooper RL, Greenberg L, Aloia JF, Bergman P, Dubnov-Raz G, Esposito S, Ganmaa D, Ginde AA, Goodall EC, Grant CC, Griffiths CJ, Janssens W, Laaksi I, Manaseki-Holland S, Mauger D, Murdoch DR, Neale R, Rees JR, Simpson S Jr, Stelmach I, Kumar GT, Urashima M, Camargo CA Jr. Vitamin D supplementation to prevent acute respiratory tract infections: systematic review and meta-analysis of individual participant data. BMJ. 2017 Feb 15;356:i6583. doi: 10.1136/bmj.i6583. PMID: 28202713; PMCID: PMC5310969. 

– Entrenas Castillo M, Entrenas Costa LM, Vaquero Barrios JM, Alcalá Díaz JF, López Miranda J, Bouillon R, Quesada Gomez JM. „Effect of calcifediol treatment and best available therapy versus best available therapy on intensive care unit admission and mortality among patients hospitalized for COVID-19: A pilot randomized clinical study“. J Steroid Biochem Mol Biol. 2020 Oct;203:105751. doi: 10.1016/j.jsbmb.2020.105751. Epub 2020 Aug 29. PMID: 32871238; PMCID: PMC7456194.

– Kalus U, Grigorov A, Kadecki O, Jansen JP, Kiesewetter H, Radtke H. Cistus incanus (CYSTUS052) for treating patients with infection of the upper respiratory tract. A prospective, randomised, placebo-controlled clinical study. Antiviral Res. 2009 Dec;84(3):267-71. doi: 10.1016/j.antiviral.2009.10.001. Epub 2009 Oct 12. PMID: 19828122.

– Singh M, Das RR. Zinc for the common cold. Cochrane Database Syst Rev. 2011 Feb 16;(2):CD001364. doi: 10.1002/14651858.CD001364.pub3. Update in: Cochrane Database Syst Rev. 2013;6:CD001364. PMID: 21328251. 

– Karsch-Völk M, Barrett B, Linde K. Echinacea for preventing and treating the common cold. JAMA. 2015 Feb 10;313(6):618-9. doi: 10.1001/jama.2014.17145. PMID: 25668266; PMCID: PMC4367446. 

– Mousa HA. Prevention and Treatment of Influenza, Influenza-Like Illness, and Common Cold by Herbal, Complementary, and Natural Therapies. J Evid Based Complementary Altern Med. 2017 Jan;22(1):166-174. doi: 10.1177/2156587216641831. Epub 2016 Apr 6. PMID: 27055821; PMCID: PMC5871211.

– Hao Q, Lu Z, Dong BR, Huang CQ, Wu T. Probiotics for preventing acute upper respiratory tract infections. Cochrane Database Syst Rev. 2011 Sep 7;(9):CD006895. doi: 10.1002/14651858.CD006895.pub2. Update in: Cochrane Database Syst Rev. 2015;2:CD006895. PMID: 21901706.

– Anderson TW, Suranyi G, Beaton GH. The effect on winter illness of large doses of vitamin C. Can Med Assoc J. 1974 Jul 6;111(1):31-6. PMID: 4601508; PMCID: PMC1947567. 

– Prather AA, Janicki-Deverts D, Hall MH, Cohen S. Behaviorally Assessed Sleep and Susceptibility to the Common Cold. Sleep. 2015 Sep 1;38(9):1353-9. doi: 10.5665/sleep.4968. PMID: 26118561; PMCID: PMC4531403.

– Morrison D, Hughes J, Della Gatta PA, Mason S, Lamon S, Russell AP, Wadley GD. Vitamin C and E supplementation prevents some of the cellular adaptations to endurance-training in humans. Free Radic Biol Med. 2015 Dec;89:852-62. doi: 10.1016/j.freeradbiomed.2015.10.412. Epub 2015 Oct 19. PMID: 26482865.

PODCAST

Moritz Binder: https://moritzbinder.com

RSS-Feed: https://podcast.moritzbinder.com/feed/mp3/

Apple Podcast: https://apple.co/3j1z7bk

Stitcher: https://bit.ly/2SW7Hta 

Spotify: https://spoti.fi/3k04uEt

Youtube: https://bit.ly/3lLcWYS 

#3 – Lea Fels

Lea Fels

Lea Fels ist Hebamme und war mit einer großen NGO für mehrere Monate im Südsudan. Wir unterhalten uns über die erschütternden Zuständen im Südsudan, ihre Arbeit im Projekt sowie weltpolitische und persönliche Fragen rund um humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit.

STICHPUNKTE UND GENANNTE PERSONEN

  • Südsudan: https://de.wikipedia.org/wiki/Südsudan
  • James Orbinski: Ein unvollkommenes Angebot https://amzn.to/3pdudN5
  • Master Ethik und Organisation Uni Witten/Herdecke: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ethik-und-organisation-ma/

PODCAST
Moritz Binder: https://moritzbinder.com
RSS-Feed: https://podcast.moritzbinder.com/feed/mp3/
Apple Podcast: https://apple.co/3j1z7bk
Stitcher: https://bit.ly/2SW7Hta
Spotify: https://spoti.fi/3k04uEt
Youtube: https://bit.ly/3lLcWYS

#2 – Johanna Werner

Johanna Werner

Johanna Werner ist Ärztin, begeistert vom Thema Mindfulness und experimentiert gerne mit dem Leben und verschiedenen Tools, die ebendieses noch besser machen. Wir unterhalten uns über Verbesserungsspielraum hinsichtlich eines achtsamen Umgangs mit Patienten und unter Kollegen, über den Iceman Wim Hof, Aspekte einer guten Lehre in der Medizin und konkrete Tools wie Achtsamkeitsmeditation oder Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg.

STICHPUNKTE UND GENANNTE PERSONEN

  • ISAK-K Fragebogen: Stressbezogen Arbeitsanalyse für Klinikärztinnen und – ärzte
  • Gewaltfreie Kommunikation: von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Handlungskonzept
  • Emotional Freedom Techniques: therapeutisches Konzeptes aus dem Bereich der „energetischen Psychologie“ zur Linderung von Stress und psychischen Störungen durch Stimulation von Akupressurpunkten
  • Wim Hof https://www.wimhofmethod.com 
  • Andreas Sönnichsen: Wissenschaftler und Allgemeinmediziner, Vorsitzender des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin
  • Michael Bohne: Psychiater, Vertreter der Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP), einer Weiterentwicklung der Emotional Freedom Techniques https://www.dr-michael-bohne.de
  • Tanja Singer: deutsche Neurowissenschaftlerin und Psychologin https://taniasinger.de/de/

ERWÄHNTE STUDIEN

  • „Wim Hof Studie“: Kox M, van Eijk LT, Zwaag J, et al. Voluntary activation of the sympathetic nervous system and attenuation of the innate immune response in humans. Proc Natl Acad Sci U S A. 2014;111(20):7379-7384. doi:10.1073/pnas.1322174111
  • Placebo Kniespiegelungen: Moseley JB, O’Malley K, Petersen NJ, et al. A controlled trial of arthroscopic surgery for osteoarthritis of the knee. N Engl J Med. 2002;347(2):81-88. doi:10.1056/NEJMoa013259
  • Placebo und Schmerz: Aslaksen PM, Zwarg ML, Eilertsen HI, Gorecka MM, Bjørkedal E. Opposite effects of the same drug: reversal of topical analgesia by nocebo information. Pain. 2015;156(1):39-46. doi:10.1016/j.pain.0000000000000004

PODCAST
Moritz Binder: https://moritzbinder.com
RSS-Feed: https://podcast.moritzbinder.com/feed/mp3/
Apple Podcast: https://apple.co/3j1z7bk
Stitcher: https://bit.ly/2SW7Hta
Spotify: https://spoti.fi/3k04uEt
Youtube: https://bit.ly/3lLcWYS

#1 – Fuad Moayed

Fuad Moayed

Fuad Moayed ist angehender Augenarzt, Fürsprecher einer ganzheitlichen Medizin im Sinne der Psychoneuroimmunologie und hat umfassende Erfahrung mit dem Fasten. Wir unterhalten uns über verschiedene Fastenprotokolle, über biochemische Grundlagen, vor allem klinische Forschung, also Studien, die zeigen wie gesundheitsförderlich das Fasten ist, aber auch spirituelle und psychische Aspekte.

DISCLAIMER

Bitte nutzt euren gesunden Menschenverstand und fragt bei Bedarf einen fachkundigen Arzt bevor ihr eigene Gehversuche mit dem Fasten unternehmt. 

STICHPUNKTE UND GENANNTE PERSONEN

ERWÄHNTE STUDIEN

  • Review zu Intermittierendem Fasten: de Cabo R, Mattson MP. Effects of Intermittent Fasting on Health, Aging, and Disease. N Engl J Med. 2019 Dec 26;381(26):2541-2551. doi: 10.1056/NEJMra1905136. Erratum in: N Engl J Med. 2020 Jan 16;382(3):298. Erratum in: N Engl J Med. 2020 Mar 5;382(10):978. PMID: 31881139
  • Kohortenstsudie zum Fasten nach Buchinger: Wilhelmi de Toledo F, Grundler F, Bergouignan A, Drinda S, Michalsen A. Safety, health improvement and well-being during a 4 to 21-day fasting period in an observational study including 1422 subjects. PLoS One. 2019 Jan 2;14(1):e0209353. doi: 10.1371/journal.pone.0209353. PMID: 30601864; PMCID: PMC6314618

#0 – Berta Binder

Berta Binder ist nach dem Krieg auf einem kleinen Bauernhof in Franken aufgewachsen, hat später auf einem Friedhof gearbeitet und ist meine wunderbare Oma. In diesem Podcast teilt sie Erfahrungen aus ihrer Kindheit und dem wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Krieg, berichtet aber auch davon, was für sie eine gute Kindererziehung ausmacht und von einem faszinierenden Nahtoderlebnis auf Intensivstation.